Unsere erst ein Jahr alte Falbstute Hohnhorst Sahara konnte auf der Süddeutschen Connemaraschau auf dem Thiergartenhof in Schillingsfürst voll überzeugen und gewann nicht nur ihre Klasse, sondern wurde zudem Jugendchampion. Auch ihre Halbgeschwister, alle von Hohnhorst Jaro, wurden gut bewertet - die 3jährigen Hohnhorst Chelsea als 4. in einer starken und großen Stutenklasse und die beiden 2jährigen Mühlenhofs Jason als 2. und Hellhofs Ravenna als 3. der Klasse der 2jährigen. Von der gesamten Jarofamilie haben wir ein kleines Video gemacht, das wir auf unsere Facebook-Seite hochgeladen haben.
0 Comments
Unsere diesjährigen Fohlen entwickeln sich prächtig. Eine Fotoserie mit Hohnhorst Salena (Fuchs), Hohnhorst Shayna (braun) und Hohnhorst Órla (Palomino) von Steffi Bammann.
Abbeyside Waves, eine einjährige irische Tochter von unserem AC-Samson af Engvang, gewann bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt gleich ihre Klasse auf der renommierten Schau in Oughterard. Herzlichen Glückwunsch an Familie Bourke!
Abbeyside Waves, an Irish yearling daughter by our stallion AC-Samson af Engvang won her class in Oughterard at her first show appearance at all. Congratulations to the Bourke family! Photo: Laura Brady Im großen Schaubild 'Irische Impressionen' zeigte unser Zuchthengst AC-Samson af Engvang gewohnte Nervenstärke und bewies wieder einmal mit seiner Reiterin Elisabeth Siemer, was für ein verlässliches Show-Pony er doch ist. Tillykke, Karen!!!
Auf der dänischen Stuteneintragung und Schau am letzten Wochenende konnten zwei Stuten von Hohnhorst Jeremy (Hesselbjerggård Justice x Hohnhorst Cecilia) glänzen. Sowohl Hesselbjerggård Manila aus der Pilgaards Maybie als auch Hesselbjerggård Ceylon aus der Hesselbjerggård Colleen wurden in die 1. Klasse eingetragen. Doch nicht genug, Ceylon gewann auch noch beide Titel - Bestes Pony der Eintragung/Körung sowie Best in Show. Irischer Richter war Padraic Heanue.
Unser Sommerfest am 1. und 2. August war ein voller Erfolg. Sonne, Spass, gute Laune - alles war perfekt. Samstag nachmittag gab es Reiterspiele für insgesamt acht Teams, die je aus einem Reiter, einem Pferdeführer, jeweils mit Pferd, und einem Läufer bestanden. Abends wurde schön gegrillt und lecker gespeist. Bei einem idyllischen Feuerchen haben wir den Tag ausklingen lassen. Einige haben dann gleich vor Ort gezeltet, so dass es am nächsten Morgen bei herrlicher Stimmung ein gemeinsames Frühstück gab. Ein Gruppenausritt rundete das Pferde-Wochenende danach ab.
|
Archives
Januar 2025
|